Montegridolfo (Munt Gridòlf in Romagnolo) ist ein Italienische Gemeinde mit 993 Einwohnern, gelegen in Provinz Rimini, in Emilia-Romagna. Diese altes mittelalterliches Dorfperfekt erhalten, steht an der Grenze zwischen Romagna und Markenzwischen den Conca-Tal und die Foglia-Tal.
Physische Geographie
Montegridolfo befindet sich auf einem Bergrücken die zwei Regionen voneinander trennt: die Romagnamit dem Conca-Tal, und die Markenmit dem Foglia-Tal. Das Gemeindegebiet besteht aus fünf Ortsteilen: Trebbio, San Pietro, Pozze, Ca' Fornaci und Ca' Baldo.
Die befestigtes Dorf ist 38 km von Rimini und nur 24 km von Pesarostrategisch günstig an der regionalen Grenze gelegen.
Geschichte
Im Mittelalter war das Gebiet bekannt als Monte Laurofür das Vorhandensein von zahlreichen Lorbeer. Das heutige Toponym soll sich von einem altgermanischen Wort ableiten (Hrodulfus o Ridulfus) haben sich aus lateinischen Begriffen entwickelt, die ein Terrain bezeichnen sterpisch e Waldgebiet.
Die frühesten Aufzeichnungen gehen zurück auf 1033wenn die Kirche St. Peter gehörte zu den Besitztümern derAbtei von San Pietro di Rimini. Der Name des Montegridolfo erscheint zum ersten Mal in einem Dokument der 10. Januar 1148was seine Zugehörigkeit zum Territorium der Abtei bestätigt.

Sein ein GrenzlandMontegridolfo war jahrhundertelang umstritten zwischen den Herzogtum Urbino und die Malatesta von Rimini. Seine Malatesta-Vierteldeck stand im Mittelpunkt zahlreicher militärischer Zusammenstöße. Unter 1336während einer Kampagne des Führers Ferrantino Novellodie castrum zerstört wurde. Allerdings ist die Festung wurde umgebaut zwischen 1337 und 1339 auf Veranlassung von Malatesta der Guastafamiliarmit einer soliden Ziegelwände und vier Wehrtürme.
Unter 1500Montegridolfo kam unter die Herrschaft von Cesare Borgianur, um von der Polizei wieder eingefangen zu werden. Malatesta. Unter 1503wurde verkauft an Venedigder sie an die Kirchenstaat.
Während der Zweiter WeltkriegMontegridolfo befindet sich entlang der Gotische Linie und war Schauplatz gewaltsamer Zusammenstöße zwischen der Deutsche und die alliierte Truppen. Die 31. August 1944wurde das Dorf von denBritische 8. Armeeund Leutnant Gerard Ross Norton verdiente die Victoria-Kreuzdie höchste britische militärische Auszeichnung.
Heute ist Montegridolfo ein Beispiel für konservative Restaurierungmit perfekt erhaltener mittelalterlicher Architektur.
Denkmäler und Orte von Interesse
- Schloss Montegridolfoeiner der wichtigsten intakte befestigte Dörfer der Region Rimini, erbaut im 14. Jahrhundert von Galeotto Malatesta. Es beherbergt derzeit die Das Rathaus.
- Kirche von San RoccoAußerhalb der Stadtmauern sind zwei Fresken aus dem 15. Jahrhundert erhalten, die den Madonna mit Kind und ein Werk von Guido Cagnacci.
- Heiligtum der seligen Jungfrau der Gnaden: in dem Weiler Trebbiobeherbergt ein Gemälde des 1549 von Pompeo Morganti.
- Kirche St. Peter: gebaut nach dem Zweiter Weltkriegbehält eine Fresko aus dem 15. Jahrhundert.
Kultur und Traditionen
Montegridolfo war der Geburtsort von Papst Clemens XIV. (Giovanni Vincenzo Antonio Ganganelli), Pontifex von 1769 bis 1774.
Zu den wichtigsten kulturellen Veranstaltungen gehören:
- Das befreite Montegridolfohistorische Nachstellung des Schlacht vom 31. August 1944.
- Filmfestival "Von der Landschaft von Montegridolfo zu den Landschaften der Welt: Rückblick auf Freiluftkino.
- Konzerte im Schloss: Musikfestival mit klassische Musik und Volksmusik aus der Romagna.
- Der Borgo dell'Olio NovelloFeier derNatives Olivenöl extra aus der Regionmit der Konkurrenz "Der Novello di Romagna.
Museen
- Museum der Gotischen Linie: sammelt Waffen, Reliquien und historische Dokumente im Zusammenhang mit der Schlacht der Zweiter Weltkrieg.
Sport und Outdoor-Aktivitäten
Montegridolfo bietet ideale Routen für Trekking und Radfahrenmit malerischen Wegen zwischen Hügel und Olivenhaine.
Ein Dorf reich an Geschichte, Kultur und TraditionenMontegridolfo ist ein ideales Ziel für Fans von historischer und landschaftlicher Tourismus.