Rimini, Geschichte, Kunst und Kuriositäten
Startseite " Tourist-Information " Rimini, Geschichte, Kunst und Kuriositäten
Geschichte von Rimini: die Anfänge
Die älteste menschliche Präsenz im Gebiet von Rimini befindet sich auf dem Hügel von Covignano, wo es eine Wasserquelle und einen Schutzhügel gibt, weshalb sich die Vorfahren der Einwohner von Rimini, die wahrscheinlich aus der Toskana dem Flusslauf des Marecchia folgten, dort niederließen.
Im Laufe der Jahrhunderte erfuhr die Stadt verschiedene Veränderungen, die ihren Höhepunkt in der Zeit des Zweiten Weltkriegs fanden, der mit 80% einen der höchsten Zerstörungskoeffizienten Italiens verursachte.
Stadtmuseum Rimini
Die Museumssammlungen von Rimini sind im Jesuitenkolleg aus dem 18. Jahrhundert untergebracht, einem imposanten Gebäude, das von Alfonso Torreggiani (1750) entworfen wurde.
Im Inneren umfasst das Museum mehr als 40 Säle und etwa 1.500 Exponate, darunter das römische Lapidarium im Innenhof und zahlreiche Zeugnisse des kaiserlichen Rimini zwischen dem 2. und 3. Jahrhundert, darunter die prächtigen Mosaike im Domus im Palazzo Diotallevi und die spektakulären chirurgischen Instrumente im Domus auf der Piazza Ferrari.
In den oberen Stockwerken befindet sich die Pinakothek, die einen Ausstellungsrundgang vom 11. bis zum 20. Jahrhundert bietet. In den Abteilungen Mittelalter und Malatesta-Humanismus sind das Fresko mit der Darstellung des Jüngsten Gerichts aus der Augustinerkirche und das Kruzifix von Giovanni da Rimini (erste Hälfte des 14. Jahrhunderts) besonders hervorzuheben.
Das Museum zeigt die Geschichte der Stadt Rimini, und in der historisch-künstlerischen Abteilung entdeckt man die Schätze der Rimini-Schule aus dem 14. Jahrhundert, verschiedene Meisterwerke aus der Malatesta-Periode, Stillleben, Werke aus dem 16. Jahrhundert und die prächtigen Räume, die dem Design von Renato Zavagli, genannt Renè Gruau, gewidmet sind.
Informationen zu Eintritt und Eintrittskarten: 0541 21482. Seit 2007 ist es möglich, die Ausgrabungen auf der Piazza Ferrari, direkt neben dem Museum, zu besichtigen, die das Domus des Chirurgen ans Licht gebracht haben, das mit einem kleinen Pompeji vergleichbar ist, das nach vielen Jahren aus dem Untergrund wieder aufgetaucht ist, und das sich mitten im Herzen der Stadt befindet. Im Inneren des Domus befinden sich farbenprächtige Mosaike, die zum Teil noch intakt sind, und das reichhaltigste Instrumentarium für Chirurgen in der römischen Welt.
Symbole der Gemeinde Rimini Wappen Die Gemeinde Rimini führt ein zweigeteiltes Wappen: Erste Hälfte: auf silbernem Grund
Die heutige Piazza Tre Martiri befindet sich an der Stelle des antiken römischen Forums der Kolonie Ariminum, dem Herzen der Stadt.
Wo heute die Night Crazy Love steht, die seit 1980 eine bekannte Attraktion in Rimini ist, befand sich einst ein Ort
Der Lunêri di Smembar ist ein berühmter Mondkalender der Romagna-Tradition, der seit 1845 ununterbrochen erscheint. Seine Veröffentlichung ist festgelegt
Isola delle Rose vor der Küste von Rimini, Italien, war eine einzigartige und kurzlebige Mikronation, die gegründet wurde
Rimini ist eine bedeutende Stadt in der Region Emilia-Romagna in Norditalien, die für ihre reiche Geschichte, ihre
Rimini, in erster Linie als Königin der Sommerferien bekannt, hat auch im Herbst viel zu bieten, eine Jahreszeit, in der die
Das Rimini Publifono ist eine einzigartige Institution, ein Symbol für die Kultur und die Tradition von Rimini, das
Grand Hotel Di Rimini Geschichte und Fellini Das Grand Hotel in Rimini ist ein renommiertes Hotel an der Küste gelegen
Das gestrige Massa Trabaria grenzte an die heutige Provinz Rimini durch die beiden heutigen Gemeinden
Die drei Pietracuta In dem Gebiet, in dem Pietracuta heute steht, gab es in spätrömischer Zeit nur die Siedlung des heutigen